Zahnmedizin Blume in Mainz
  • Start
  • Praxis
    • Philosophie
    • Dr. Maximilian Blume
    • Dr. Julia Weidenkeller
    • Kathleen Dodt
    • Andrea Kahnwald
    • Petra Maurer
    • Liuba Wright
    • Marina Weber
    • Celina Scafidi
    • Jessica Pereira Da Costa
    • Miriam Antunes Marques
    • Jobs
    • Technische Ausstattung
  • Leistungen
    • Zahnmedizin
      • Zahnersatz
      • Parodontologie
      • Ästhetische Zahnheilkunde
      • Wurzelkanalbehandlungen
      • Kinderzahnheilkunde
      • Kiefergelenksdiagnostik
      • Prophylaxe/Vorsorge
      • Bleaching
    • Oralchirurgie
      • Zahnimplantate
      • Weisheitszähne
      • Knochenaufbau
      • Ästhetische Chirurgie
      • Wurzelspitzenresektion
      • Speicheldrüsen
      • Kieferzysten
      • Unfallversorgung
  • Service
  • Für Kollegen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

Zahnimplantate

Die Implantologie ist ein Teilgebiet der Oralchirurgie, das wir Ihnen in Ihrer Zahnarztpraxis Dr. Blume in Mainz anbieten. Durch eine implantologische Maßnahme können wir Ihnen nach dem Verlust eines oder mehrerer Zähne wieder zu einem positiven Lebensgefühl verhelfen, sodass Sie schon bald wieder unbeschwert lächeln können.

Zahnimplantate finden seit über 30 Jahren wissenschaftlich anerkannte Anwendung zum Ersatz von verlorengegangene Zähnen und gelten heute in vielen Situationen als Standardversorgung. Sie decken hierbei ein sehr weites Therapiespektrum ab, theoretisch kann jeder Zahnverlust dauerhaft, funktionell und hochaestetisch rekonstruiert werden.

Nach einer umfangreichen Diagnose und Befundung mithilfe modernster Technologien und 3-D-Planung wird in einem ersten Schritt eine „künstliche Zahnwurzel“ in den Kieferknochen eingesetzt. Präzise oralchirurgische Verfahren durch Ihren Zahnarzt Dr. Blume sorgen dafür, dass dieser Eingriff minimalinvasiv und schonend verläuft, sodass die darauf folgende Einheilphase optimal verlaufen kann.

Nach einigen Wochen kann dann eine an Ihre Zahnfarbe angepasste Krone oder Brücke auf das nun fest mit dem Kieferknochen verwachsene Implantat aufgesetzt werden. Diese wird aus hochwertigen Materialien in Zusammenarbeit mit zahntechnischen Meisterlaboren aus der Region gefertigt.

Individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Voraussetzungen angepasst, ermöglicht ein Implantat im Gegensatz zu konventionellem Zahnersatz neben einer natürlichen Ästhetik einen dauerhaft festen Halt. Somit kann durch ein hochwertiges Implantat eine natürliche Funktionalität und Ästhetik erreicht werden, damit Sie wieder unbeschwert lachen, essen und sprechen können.

Bei der Planung von chirurgischen Eingriffen verlassen wir uns ausschliesslich auf eine fundierte fachliche und handwerkliche Ausbildung und richten uns nach den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir möchten Ihnen alle Therapieoptionen unserer Praxis im Bereich der modernen Implantologie anhand der Klassifikation der „Indikationsklassen für Implantatversorgung zur Regelversorgung“ transparent machen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in dieses spannende Teilgebiet eines Oralchirurgen geben und unsere Therapie Möglichkeiten für Sie transparent und verständlich machen. Schliesslich geht es um Ihre Zähne.

Was sind Zahnimplantate? mehr erfahren...

Ein Zahnimplantat ist eine hochpräziese gefertigte künstliche Zahnwurzel, als Material kommt in der modernen Implantologie fast ausschliesslich hoch reines, biologisch verträgliches Titan zum Einsatz. Deutschlandweit werden Zahnimplantate von mehr als 200 Herstellern vertrieben wobei wir in unserer Praxis ausschließlich mit Qualitäts Produkten der 5 größten Hersteller arbeiten. Wieso? Da wir alle unsere Behandlungen in Ihrem Sinne mit Weitblickk planen und durchführen vertrauen wir nur auf kompromisslose Qualität in der Produktion, zukünftige Lieferbarkeit aller Komponenten, ehrlichen technischen und wissenschaftlichen Support. Alle Hersteller von denen wir Implantate und Aufbau Komponenten beziehen erfüllen diese Kriterien seit vielen Jahren, sie können uns gerne nach weitern Informationen fragen, Transparenz ist uns bei diesem Thema sehr wichtig.

Wie verwenden wir Implantate? mehr erfahren...

Die größten deutschen Fachgesellschaften im Bereich der Implantologie haben am 07.10.2014 die Beschreibung der Indikationsklassen an die Entwicklung des Fachgebiets angepasst. 1994 wurden die Indikationsklassen erstmalig beschrieben und daraufhin stetig wissenschaftlich erweitert.

Diese Therapierichtlinien haben sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in der täglichen Praxis und an den Universitätskliniken bewährt. Die optimale Therapie kann jedoch aus unterschiedlichen Gründen (insbesondere anatomischen, aber auch wirtschaftlichen) nicht immer durchgeführt werden und so gelten diese Richtlinien als wissenschaftlich fundierte Planungshilfen für uns Implantologen und für sie als Patient.

Indikationsklassen

Klasse 1 : Ersatz einzelner Zähne

Klasse 2: Ersatz mehrerer fehlender Zähne

Klasse 3: Rehabilitation zahnloser Kiefer

Klasse 1 : Ersatz einzelner Zähne

1a: fehlende Frontzähne

Wenn im Oberkiefer im Bereich der Frontzaehne bis zu vier Zähne fehlen, die Nachbarzähne jedoch nicht behandlungsbedürftig sind: 1 Implantat für jeden fehlenden Zahn oder eine Bücke auf zwei Implantaten

Wenn im Unterkiefer im Bereich der Frontzaehne bis zu vier Zähne fehlen, die Nachbarzähne jedoch nicht behandlungsbedürftig sind: 1 Implantat kann hier zwei Zähne ersetzen

1b: fehlende Seitenzähne

Wenn im Seiten Bereich einzelne Zahlen fehlen, die Nachbarzähne jedoch nicht behandlungsbedürftig sind kann jeder Zahn durch ein Implantat ersetzt werden.

Klasse 2: Ersatz mehrerer fehlender Zähne

Bei der implantologischen Versorgung mehrerer fehlender Zähne muss die Bezahnung des Gegenkiefers in die Entscheidungsfindung mit einfliessen. Zusätzlich gelten die Regeln konventioneller Prothetik.

2a: mehrere Zahnlücken

Für die Versorgung im Oberkiefer durch eine festsitzende Arbeit werden in der Regel 6-8 Pfeiler benötigt, im Unterkiefer 6 Pfeiler. Falls natürliche Zähne eine gute, langfristige Prognose aufweisen und in günstiger Position stehen könne diese in die Planung mit einbezogen werden.

Für einen herausnehmbaren Zahnersatz werden im Oberkiefer mindestens 4 und im Unterkiefer mindestens 2 Pfeiler benötigt. Falls natürliche Zähne eine gute, langfristige Prognose aufweisen und in günstiger Position stehen könne diese in die Planung mit einbezogen werden.

2b: Freiendluecke (hinter dem letzten Zahn ist eine Lücke welche größer als zwei Zähne ist)

die großen Backenzähne fehlen: 1-2 Implantate

ein kleiner und die grossen Backenzähne fehlen: 2-3 Implantate

beide kleinen und die grossen Backenzähne fehlen: 3 Implantate

Klasse 3: Rehabilitation zahnloser Kiefer

Grundsätzlich kann ein zahnloser Kiefer durch einen Zahnersatz versorgt werden welchen Sie zur Reinigung und Pflege selbst herausnehmen können, oder durch eine Brücke welche ggf. nur der Zahnarzt zur Kontrolle entnehmen kann. Beide Varianten sind Äußerlich kaum zu unterscheiden und mit beiden können sie bedenkenlos sprechen, kauen und lachen! In der Zahnmedizin bezeichnet man erstere Variante als herausnehmbar, die zweite Variante als festsitzend.

3a: Zahnloser Oberkiefer

Soll der Oberkiefer mit einer festsitzenden Versorgung behandelt werden benötigen wir für einen langfristigen Halt 6-8 Implantate.

Soll der Oberkiefer mit einer herausnehmbaren Versorgung behandelt werden benötigen wir für einen langfristigen Halt mindestens 6 Implantate

3b: Zahnloser Unterkiefer

Soll der Unterkiefer mit einer festsitzenden Versorgung behandelt werden benötigen wir für einen langfristigen Halt 6 Implantate.

Soll der Unterkiefer mit einer herausnehmbaren Versorgung behandelt werden benötigen wir für einen langfristigen Halt mindestens 4 Implantate

Falls Sie vertiefende Informationen zu diesem Thema wünschen stellen wir Ihnen diese gerne in einem persönlichen Gespräch bereit und beantworten Ihre individuellen Fragen im Detail.

Link zu den Indikationsklassen

•Berufsverband der Oralchirurgen e.V. (BDO)

•Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI)

•Deutsche Gesellschaft für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)

•Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. (DGI)

•Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI)

Ablauf der Behandlung? mehr erfahren...

Jede Implantatbehandlung beginnt bei uns mit einem persönlichen Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Behandler. Hierbei werden Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt und das Ziel der Therapie definiert.

Für die Basisplanung findet eine genaue Diagnostik des Mundes und der Kiefer satt, zusätzlich werden Röntgenbilder und Modelle hergestellt um eine sichere Planung erstellen zu können und um zu beurteilen ob eine Versorgung durch Zahnimplantate für sie möglich und sinnvoll ist.

Für die sichere Versorgung komplexer Fälle fertigen wir 3D Röntgen Aufnahmen an um auch kleinste Details und anatomische Besonderheiten in die Planung mit einfliessen zu lassen.

Bei der Planung folgen wir einer klaren Struktur. Ausgehend vom Behandlungsziel und des gewünschten Ergebnisses planen wir die einzelnen Schritte, kein Eingriff wird bei uns durchgeführt der nicht ausschliesslich für ein perfektes Endergebnis nötig ist. Die dreidimensionale Positionierung der Implantate im Kiefer wird exakt auf die Bedürfnisse der fertigen Versorgung abgestimmt. (Nur wenn man wir das Ziel vor Augen haben können wir Ihre Behandlung genau darauf ausrichten und langlebigen Zahnersatz garantieren.)

Nur wenn alle Ihre Fragen beantwortet sind und wir gemeinsam anhand der Unterlagen den Ablauf der Behandlung besprochen haben beginnen wir mit der Therapie.

  • Oralchirurgie
  • Zahnimplantate
  • Weisheitszähne
  • Knochenaufbau
  • Ästhetische Chirurgie
  • Wurzelspitzenresektion
  • Speicheldrüsen
  • Kieferzysten
  • Unfallversorgung

Kontakt

DR. BLUME
ZAHNMEDIZIN & ORALCHIRURGIE

Erthalstraße 1
55118 Mainz

T (06131) 67 81 81
F (06131) 67 81 83

E-Mail:  info@zahnmedizin-blume.de

Öffnungszeiten

Mo 8-13 und 14-18 Uhr
Di 8-13 und 14-18 Uhr
Mi 8-13 Uhr
Do 8-13 und 14-19 Uhr
Fr 8-13 Uhr
Bewertung wird geladen...
Ästhetische Zahnmediziner
in Mainz

Telefonzeiten

Mo 8:30-12 und 15-17:30 Uhr
Di 8:30-12 und 15-17:30 Uhr
Mi 8:30-12 Uhr
Do 8:30-12 und 15-17:30 Uhr
Fr 8:30-12 Uhr
Impressum | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OK, einverstandenEinstellungen anpassen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen