Zahnmedizin Blume in Mainz
  • Start
  • Praxis
    • Philosophie
    • Dr. Maximilian Blume
    • Dr. Julia Weidenkeller
    • Kathleen Dodt
    • Andrea Kahnwald
    • Petra Maurer
    • Liuba Wright
    • Marina Weber
    • Celina Scafidi
    • Jessica Pereira Da Costa
    • Miriam Antunes Marques
    • Jobs
    • Technische Ausstattung
  • Leistungen
    • Zahnmedizin
      • Zahnersatz
      • Parodontologie
      • Ästhetische Zahnheilkunde
      • Wurzelkanalbehandlungen
      • Kinderzahnheilkunde
      • Kiefergelenksdiagnostik
      • Prophylaxe/Vorsorge
      • Bleaching
    • Oralchirurgie
      • Zahnimplantate
      • Weisheitszähne
      • Knochenaufbau
      • Ästhetische Chirurgie
      • Wurzelspitzenresektion
      • Speicheldrüsen
      • Kieferzysten
      • Unfallversorgung
  • Service
  • Für Kollegen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

Kieferzysten

Eine Zyste ist ein mit Haut oder Schleimhaut ausgekleideter Hohlraum der mit Flüssigkeit gefüllt ist. Eine Zyste kann unterschiedlich schnell wachsen und umgebendes Gewebe verdrängen oder schwächen, daher sollte jede zystische Veränderung medizinisch untersucht und ggf. behandelt werden. Im Bereich des Mund- und Kieferbereichs können eine Vielzahl zystischer Veränderungen ganz unterschiedlichen Ursprungs auftreten.

Zysten wachsen im Allgemeinen unauffällig und verursachen dabei keine Beschwerden. Die Diagnose erfolgt häufig als Zufallsbefund bei einer Röntgen Untersuchung. Nur bei sehr großen Zysten machen sich diese durch wachsende, schmerzfreie Schwellungen in der Mundhöhle bzw. im Gesicht bemerkbar.

Woher kommen Zysten im Kieferbereich?

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Zysten wurden diese durch die WHO 1992 in mehrere Untergruppen klassifiziert. Hier wird unterschieden aus welchem Gewebe, an welchem Ort oder zu welcher Zeit sich eine Zyste entwickelt. Zysten können während der Entwicklung, oder auch als Reaktion auf einen äußeren Reiz entstehen. Eine genaue Aussage um welche Zyste es sich im Detail handelt kann nur getroffen werden wenn das Gewebe unter dem Mikroskop untersucht wird. Aus diesem Grund senden wir ausnahmslos jede Gewebeprobe zur Befundung in die Abteilung für Pathologie der Universität Mainz.

Wie häufig treten Zysten auf?

Kieferzysten treten relativ häufig auf, meistens im mittleren Lebensalter und hier vor allem beim Männern. Der Oberkiefer ist statistisch öfter betroffen. Die häufigste Zystenform ist die radikuläre Zyste, welche sich in Folge einer Entzündung des Zahnnervs entwickeln kann. Die radikuläre Zyste ist z.B. einer der Hauptgründe warum eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden muss. Im Bereich der Weichgewebe wie Zunge und Lippen treten häufig kleine Zysten der Speicheldrüsen auf, welche sich als runde und glasige Schwellungen darstellen.

Wie werden Zysten im Mund- und Kieferbereich behandelt?

Vor jeder Behandlung führen wir eine gründliche Untersuchung der betreffenden Stelle durch um die für Sie individuell beste Therapie zu ermitteln. Bei Zysten im Bereich des knöchernen Kiefers erstellen wir eine genaue Röntgenanalyse. In Speziellen Fällen, z.B. bei der Lage der Zyste in der Nähe von wichtigen anatomischen Strukturen und Nerven ist es sinnvoll für eine sichere Behandlung vorab eine 3D Röntgenaufnahme anzufertigen.

In fast allen Fällen können die Zysten sehr schonend entfernt werden, darauf sind wir spezialisiert.

Falls Sie Fragen rund um das Thema, zu Therapiemöglichkeiten oder zu unseren Methoden haben sprechen Sie uns gerne an.

 

  • Oralchirurgie
  • Zahnimplantate
  • Weisheitszähne
  • Knochenaufbau
  • Ästhetische Chirurgie
  • Wurzelspitzenresektion
  • Speicheldrüsen
  • Kieferzysten
  • Unfallversorgung

Kontakt

DR. BLUME
ZAHNMEDIZIN & ORALCHIRURGIE

Erthalstraße 1
55118 Mainz

T (06131) 67 81 81
F (06131) 67 81 83

E-Mail:  info@zahnmedizin-blume.de

Öffnungszeiten

Mo 8-13 und 14-18 Uhr
Di 8-13 und 14-18 Uhr
Mi 8-13 Uhr
Do 8-13 und 14-19 Uhr
Fr 8-13 Uhr
Bewertung wird geladen...
Ästhetische Zahnmediziner
in Mainz

Telefonzeiten

Mo 8:30-12 und 15-17:30 Uhr
Di 8:30-12 und 15-17:30 Uhr
Mi 8:30-12 Uhr
Do 8:30-12 und 15-17:30 Uhr
Fr 8:30-12 Uhr
Impressum | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OK, einverstandenEinstellungen anpassen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen